China
- 1China [1] — China (richtiger Tschina, wenigstens so auszusprechen, Tsin, Tsina, Tai tsing, einheimische Namen; bei den Alt Griechen, die den südlichen Theil kannten, Sinä; bei den Neu Griechen Tsinitsa). A) China im weiteren Sinne, od. Chinesisches Reich… … 
- 2China [3] — China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die Provinzen Tschili und Schantung«; ferner »Unterlauf des Pei ho etc.« bei S. 55), in eigentlichem Sinn das »Land der 18 Provinzen« (Schipa schöng), das alte Stammland der chinesischen Herrschaft, oft … 
- 3China — Chi na, n. 1. A country in Eastern Asia. [1913 Webster] 2. China ware, which is the modern popular term for porcelain. See {Porcelain}. [1913 Webster] {China aster} (Bot.), a well known garden flower and plant. See {Aster}. {China bean}. See… … 
- 4China — China, Sina, bei den Russen Khitai, in der officiellen Sprache der Chinesen Tschanghoa, die Blume der Mitte, oder Tai tsin kun, das Reich der reinen Herrschaft genannt, der Seelenzahl nach das erste, dem Umfange nach das zweite Reich der Erde,… … 
- 5China [2] — China (Gesch.). I. Mythische Zeit. A) Die 3 Kaiser bis 2940 v. Chr. Der geschichtliche Mythus beginnt mit Tian Hoang, Ti Hoang, Yin Hoang, dem himmlischen, dem irdischen, dem menschlichen Kaiser; sie lebten lange u. zeugten eine große Menge Söhne … 
- 6China — u. Japan. Die Provinzen Tschi Li u. Schan Tung. Unterlauf des Pei Ho. Chinesische Kultur I … 
- 7China — China, der eigenthümliche Nahme eines großen Reiches in Südosten von Asien, welcher eigentlich Tschina oder Tsina lauten sollte, aber im Deutschen doch nur mit der bloßen Aspiration geschrieben und gesprochen wird. Daher der China Apfel, S.… … 
- 8China — Saltar a navegación, búsqueda República Popular China Obtenido de China … 
- 9China [3] — China, Postort in der Grafschaft Kennebec im Staate Maine (Vereinigte Staaten von Nordamerika), an einem kleinen gleichnamigen See, Bank; 3000 Ew … 
- 10China [4] — China, so v. w. Chinarinde … 
 
						